Mein Name ist Tamara Kaltenegger, ich bin Obfrau im Familien- und Begegnungszentrum Finkenhof. Seit jeher bin ich beruflich im Sozialbereich tätig, daher ist mir die Beziehung zu Menschen ein wichtiges Anliegen. Sich gegenseitig unterstützen, voneinander lernen, miteinander Neues entdecken - das sind wichtige Aspekte des Zusammenlebens in einer Gemeinschaft.
All das, und noch mehr, ist im Finkenhof möglich.
Unser Zentrum ist nicht nur eine Aufwertung für die Gemeinde Irdning-Donnersbachtal, sondern auch eine Bereicherung für die gesamte Region, da es doch die einzige Institution dieser Art im Bezirk Liezen ist.
Als 3-fache Mutter und auch glückliche Großmutter kenne ich die Bedürfnisse von Familien sehr gut. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit einem professionellen Team, meine Erfahrungen und Ideen im Finkenhof einzubringen.
Mein Name ist Sybille Sölkner und ich bin die Kassierin in unserem Verein. Ich freue mich, Teil dieses engagierten Teams zu sein.
Als frischgebackene Mama liegt mir das Wohl unserer Gemeinschaft sehr am Herzen und mein persönlicher Fokus liegt dabei besonders auf der Förderung der Kinder und Jugendlichen in unserem Ort. Es ist mir wichtig, ihnen Möglichkeiten zur Entfaltung, Bildung und Freizeitgestaltung zu bieten und neue Aktivitäten zu kreieren.
Ich freue mich auf die Herausforderung, das Familien- und Begegnungszentrum zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
Mein Name ist Patricia Bochsbichler und ich bin Schriftführerin in unserem Verein. Als Hebamme begleite ich täglich werdende Eltern vom Beginn des Kinderwunsches bis lange nach der Geburt. In dieser Lebensphase ist der Austausch mit anderen Familien und Gleichgesinnten, sowie die Begleitung durch Fachpersonal in Form von Beratungsgesprächen und Kursen oder Gruppen besonders wichtig.
Im Finkenhof gibt es die Möglichkeit der Begleitung, des Austausches und des Zusammenkommens. Es sind schon viele neue Bekanntschaften und Freundschaften durch diverse Kurse und Gruppen entstanden. All das macht den Beginn eines neuen Lebensabschnittes mit einem Neugeborenen noch einzigartiger und wertvoller.
Ich bin beim Verein „Familien- und Begegnungszentrum Finkenhof“ für Finanz-, Buchhaltungs- und diverse Büroangelegenheiten verantwortlich. Als Bankangestellte freut es mich, das Finkenhof-Team in dieser Form unterstützen zu können und meine Erfahrung in diesem Bereich einzubringen.
Als zweifache Mutter ist es mir besonders wichtig, den Austausch unter Müttern, Vätern bzw. Großeltern zu fördern. Für derartige Veranstaltungen bietet unser Verein die passende Plattform. Die Vielfalt an Vorträgen, Kursen und Workshops aus diversen Themenfeldern sowie die Auswahl der Vortragenden gewährleistet, dass viele Facetten des Familienlebens abgedeckt werden.
Der Finkenhof ist für alle Altersgruppen ein Platz, um Erfahrungen zu sammeln, neue Sichtweisen zu erlangen oder einfach Spaß zu haben. Ich freue mich auf interessante Vorträge, entspannende Yoga-Einheiten und auf das Kennenlernen vieler positiver Menschen.
Als ausgebildete Sozialpädagogin und Mama von zwei kleinen Mädels, stelle ich sowohl aus beruflicher als auch privater Sicht immer wieder fest, welch enormen Mehrwert unsere Region durch die Angebote des Finkenhofs hat. Wie mein Beruf verrät, gibt es für mich nichts Schöneres, als mit Kindern und deren Familien zu arbeiten. Deshalb freut es mich ganz besonders, ein Teil des großartigen Teams rund um den
Finkenhof zu sein und immer wieder neue Gesichter kennenlernen zu dürfen.